• Über uns
  • Beratung
  • Fortbildungen
  • Teamcoaching
  • Gefährdungsbeurteilung

Konzeptplanung

Unser Anliegen ist es, die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungsziele von Schulen zu ergründen, um auf dieser Grundlage ein maßgeschneidertes Umsetzungskonzept zu erstellen.
Hierzu beginnen wir mit einem Auftakt-Workshop, an dem sowohl die Schulleitung als auch Mitglieder des Leitungsteams teilnehmen. Anhand erster Gestaltungsideen werden eine Übersicht erstellt, erste Projektziele definiert sowie Verantwortlichkeiten und Analyseschritte festgelegt.
Zudem erfolgt eine erste Klärung des Auftrages, der im Verlauf sukzessive an den Bedarf der Schule angepasst wird.
 
Die Vorteile eines Konzeptplans sind:

  • Klare Ziele und Meilensteine dienen als Orientierungshilfe und können die Umsetzung erleichtern.
  • Die transparente Darstellung der Planungs- und Umsetzungsschritte fördert die Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Missverständnisse werden minimiert und die Zusammenarbeit wird effektiver, da alle denselben Fahrplan verfolgen.
  • Anhand des Konzeptplans kann überprüft werden, ob gesetzte Ziele erreicht werden, wobei sichtbare Erfolge alle Beteiligten motivieren und das Engagement stärken.

 

Mail

Telefon

Adresse


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Copyright: PlesnerSeminare
Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
    • Team
    • Referenzen
  • Beratung
  • Fortbildungen
    • Kommunikation
    • Zusammenarbeit
    • Resilienz
    • Ressourcen
  • Teamcoaching
  • Gefährdungsbeurteilung